Verbundstudium
Wirtschaftsingenieurwesen (B. sc.) & Ausbildung Industriemechaniker
Durch die Kombination des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Südwestfalen (Standorte Hagen und Bochum) mit der praktischen Ausbildung in unserem Unternehmen erwirbst Du in kurzer Zeit ein fundiertes Fachwissen und eine vielseitige Qualifikation.
Du wirst sowohl als Industriemechaniker/-in im Bereich Instandhaltung als auch als Wirtschaftsingenieur/-in (B.Sc.) ausgebildet – eine starke Grundlage für Deine berufliche Zukunft!
Im Laufe des Verbundstudiums lernst Du unsere vielfältigen technischen Abteilungen kennen und hast immer andere Aufgaben, was zu Abwechslung und breitem Fachwissen führt.
Für dieses Verbundstudium kannst Du Dich bei der OTTO FUCHS KG bewerben.
Aufgaben
-
Analyse und Verbesserung von Produktionsprozessen hinsichtlich Effizienz, Kosten und Qualität
-
Erarbeitung und Umsetzung von Optimierungskonzepten, z. B. zur Kostensenkung oder Qualitätssteigerung
-
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Vertrieb, Logistik, Einkauf und Marketing
-
Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen bei technischen Entscheidungen
Qualifikationen
-
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
-
Gute bis sehr gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften
-
Interesse an der Kombination aus technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
-
Ausgeprägtes technisches Verständnis
-
Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
-
Analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise
-
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
-
Sehr gutes Selbstmanagement
Berufsschule & Fachhochschule
-
Fachhochschule in Hagen und Bochum
-
an jedem 2. Samstag finden Vorlesungen an der Fachhochschule statt. Zusätzlich werden Lehrmaterialien für das Selbststudium bereitgestellt.
-
i. d. R. finden an einem Abend unter der Woche Online-Tutorien statt, die Du besuchen kannst, um den Stoff zu vertiefen und oder Fragen zu stellen
-
In unserer internen Betriebsschule werden unter anderem die Inhalte der Berufsschule vermittelt.
-
Auf die Abschlussprüfungen der Ausbildung wirst du in internen Kursen vorbereitet.
Dauer des Studiums
- 4 ½ Jahre
- in den ersten 2 ½ Jahren parallel Ausbildung
Deine Vorteile bei OTTO FUCHS
-
Preboarding – Infoveranstaltung für Dich und Deine Eltern vor Ausbildungsstart
-
Einführungswoche mit Kennenlernfahrt
-
interne Betriebsschule und Prüfungsvorbereitung
-
innerhalb von 4 ½ Jahren abgeschlossene/s Ausbildung und Bachelor-Studium
-
große Azubigemeinschaft
-
Du erhältst nach 2 ½ Jahren normales Entgelt (keine Azubivergütung)
-
Erwerb unternehmenstypischer Zusatzqualifikationen
-
Übernahmevorhaben nach Ausbildungsende
-
Start mit der Ausbildungsvergütung des 3. Ausbildungsjahres
-
Übernahme der Studiengebühren
-
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Fahrgeld für die Fahrt zur Fachhochschule
Aktivieren Sie die Analysecookies, um das eingebettete YouTube-Video anzuzeigen
Aktivieren Sie die Analysecookies, um das eingebettete YouTube-Video anzuzeigen
Theorie & Praxis
Beste Voraussetzungen für Deinen weiteren Karriereweg
Übernahme Semesterbeitrag
Wir übernehmen Deinen Semesterbeitrag komplett.
Gutes Entgelt
Start mit der Ausbildungsvergütung des 3. Ausbildungsjahres
Man bekommt einen guten Einblick in den Betrieb. Man arbeitet mit vielen netten Leuten zusammen und das Arbeitsumfeld ist super. Durch das Studium bekommt man viel theoretisches Wissen, das man immer wieder im Betrieb anwenden kann, wodurch man Zusammenhänge besser versteht.
Bewirb Dich noch heute
Kombiniere jetzt Theorie und Praxis und beginne Dein Verbundstudium bei OTTO FUCHS. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.