Azubi Zerspanungsmechaniker EG Dreh- oder Fräsmaschinensysteme (m/w/x) für 2025

"Als Auszubildender bei OTTO FUCHS trage ich von Beginn an viel Verantwortung und werde in eine Vielzahl von Projekten eingebunden. Dank der Größe des Unternehmens bekomme ich während meiner dreieinhalbjährigen Ausbildung einen breiten Einblick und kann meine praktischen Erfahrungen unmittelbar mit dem theoretischen Wissen aus der Berufsschule verknüpfen. Ich freue mich darauf, weitere schöne Erfahrungen mit dem Unternehmen zu sammeln."
DAS ERWARTET DICH
Das umfasst die Ausbildung
Zerspanungsmechaniker verändern die Form oder die Oberfläche von Werkstücken aus Metall bzw. Kunststoff durch das mechanische Abtrennen von Werkstoffteilchen mittels Werkzeugmaschinen. All dies geschieht unter Einhaltung geringer Toleranzen. Die eingesetzten Fertigungstechniken hierbei sind Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Erodieren.
So läuft die Ausbildung ab
Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 ½ Jahre. Ein- bis zweimal pro Woche gehst Du zur Berufsschule – dem Berufskolleg für Technik (BKT) in Lüdenscheid. Dort wirst Du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen wie z. B. Fertigungs-, Montage-, Instandhaltungs-, Automatisierungs-, Betriebs- und Wirtschaftsprozesse sowie Sozialkunde, Deutsch, Englisch, Religion, Sport und Politik unterrichtet. An den anderen Tagen sammelst Du Praxiserfahrung – im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt und danach in diversen Abteilungen und Lehrgängen.
DAS BRINGST DU MIT
Die Ausbildung ist gut für Typen, die...
… interessiert sind an technischen Prozessen und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können.
… praktische Tätigkeiten stets mit Sorgfalt, Präzision und Zuverlässigkeit ausführen und über „ein Auge“ fürs Detail verfügen.
… ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit handwerklichem Geschick kombinieren.
… über einen guten Schulabschluss verfügen.
Deine Vorteile
Du durchläufst während Deiner Ausbildung vielfältige Abteilungen in einem großen Industrieunternehmen und erhälst dadurch wertvolle Einblicke in die Berufswelt.
Zu Beginn Deiner Ausbildung bei OTTO FUCHS nimmst Du an einer Einführungswoche inkl. einer Kennenlernfahrt teil. Zusätzlich kannst an vielen weitern spannenden Firmenevents teilnehmen.
Du erhälst eine sehr gute Ausbildungsvergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Neben der Berufsschule erhälst Du bei OTTO FUCHS zusätzlichen Betriebsschulunterricht, der Dich optimal auf Deine Abschlussprüfung vorbereitet.
GUT ZU WISSEN
Deine Ausbildungszeit
Du möchtest mehr erfahren? Film ab!
Aktivieren Sie die Analysecookies, um das eingebettete YouTube-Video anzuzeigen
Du möchtest mehr erfahren? Film ab!
Aktivieren Sie die Analysecookies, um das eingebettete YouTube-Video anzuzeigen
Dein Weg zu OTTO FUCHS
Du hast Deine Bewerbung erfolgreich eingereicht? Der erste Schritt ist gemacht! In der folgenden Übersicht erhältst Du einen Ausblick auf die weiteren Schritte des OTTO FUCHS Bewerbungsprozesses.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online direkt über den Bewerbungs-Button!
Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online direkt über den Bewerbungs-Button!

Jürgen Ackerschott
Gewerbliche Ausbildung
OTTO FUCHS KG
Telefon